| | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | |
| |
| |
 | |
| |
 | |
|
|
|
|
|
|
|
| | |
|
 | |
| |
|
|
| |
 | |
Mehrzweck-Jalousien für Lüftung, Zuluft und RWA-Anlagen | |
|
 |
|
Für spezielle Einsatzzwecke, die mit herkömmlichen RWA-Anlagen nicht lösbar sind, bietet sich die Mehrzweck-Jalousie an. Dieses System lässt sich überall dort einsetzen, wo gezielt Zuluft, Abluft oder Rauch- und Wärmeabzug gefordert wird. | |
|
|
 |
|
|
|
 | |
|
In die Fassade eingebaut, dient die Mehrzweck-Jalousie als Zuluftgerät. Beim Einbau im Dach wird die Mehrzweck-Jalousie mit entsprechenden Thermoauslösungen als Abluft und als Rauch- und Wärmeabzugsgerät eingesetzt. |
|
|
 |
|
|
| | |
|
 |
 | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| | |
|
 |
|
|
|
Abbildungen auf dieser Seite © Lamilux | |
 | |
| |
| |